Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Empowerment – wir wissen, was wir tun

Vielfalt als Mehrwert? Das geht nur, wenn alle zu Wort kommen. Migrant*innen wurden bisher in St. Georg-Borgfelde wenig gehört. Vielfalt St. Georg-Borgfelde lud daher die Migrantenorganisationen ein, mitzuwirken. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Frauen und Männer thematisierten das, was ihnen wichtig ist.

Empowerment muslimische Mädchen – Muslimische Mädchen Hamburg e.V. in Kooperation mit SV Vorwärts St. Georg

Junge, engagierte Frauen fördern! Für das Jahr 2017 hat sich der BGA des Projekts „Demokratie leben“ unter der großen Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ drei Vorhaben auf die Tagesordnung gesetzt: Die öffentliche Positionierung von Persönlichkeiten in St. Georg aller Couleur gegen Gewalt gegen Frauen  Die Schaffung einer gemeinsamen Plattformen für Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, Schichten und politisch/religiösen Orientierungen unter…
mehr erfahren Empowerment muslimische Mädchen – Muslimische Mädchen Hamburg e.V. in Kooperation mit SV Vorwärts St. Georg

Qualifizierungsseminar für muslimische Gemeinden im Integrationspunkt Hamburg

Stärkt St. Georger Projekte!  Am 17.12.2016 richtete der Integrationspunkt eine Fortbildung aus, die Vereinsrecht, Förder-möglichkeiten und Projektkonzeption thematisierte. Im Sinne einer Wissensvermittlung und Förderung von Integrationsprojekten, hatte das Projekt das Ziel Gemeinden zu helfen ihre Projekte besser umzusetzen. Die Schulung richtete sich vor allem an Mitglieder muslimischer Gemeinden in St. Georg,Unterstützt wurde die Veranstaltung in der Planung, Durchführung und Finanzierung von…
mehr erfahren Qualifizierungsseminar für muslimische Gemeinden im Integrationspunkt Hamburg

Saz-Unterricht im Kulturladen

Musikmachen in St. Georg Im September trat eine Gruppe syrisch-kurdischer Flüchtlinge an den Kulturladen St. Georg heran um über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu sprechen. Ziel war es geflüchteten Jugendlichen Räume zu organisieren und ihnen dort im Stadtteil eine sinnvolle Beschäftigung anbieten zu können. Daraufhin stellte der Kulturladen unentgeltlich Räume zur Verfügung, um jungen syrischen Musikern das Proben zu ermöglichen. Zusätzlich…
mehr erfahren Saz-Unterricht im Kulturladen

Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Zusammenkommen und Vernetzen Seit etwa einem Jahr trifft sich in den Räumen des Kulturladens St.Georg e.V. einmal monatlich sonntags die türkisch-kurdische Frauengruppe unter der Leitung von Hatice Kar, Cevahir Yalniz und Telli Kurt mit geflüchteten Frauen aus den kurdischen Gebieten in Syrien, dem Irak und der Türkei zu einem gemeinsamen Frühstück. Dabei geben sie ihnen in Gesprächen Unterstützung bei den…
mehr erfahren Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Jugendarbeit der Islamische Religionsgemeinschaften St. Georg in der Sabikun Moschee

Jugendarbeit in Moscheen stärken! Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Gemeindemitglieder, wäre die religiöse und schulische Ausbildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in vielen Religionsgemeinschaften nicht möglich. Jene bezieht sich nicht nur auf religiöse Inhalte sondern umfasst die gesamte Persönlichkeitsbildung. Sie befähigt die Kinder selbstbewusste Akteure unserer Gesellschaft zu werden. Diese wertvolle Arbeit wird betreut von praxiserfahrenen Ehrenamtlichen, die sich…
mehr erfahren Jugendarbeit der Islamische Religionsgemeinschaften St. Georg in der Sabikun Moschee

Öffentliches Fastenbrechen

Gemeinsam interkulturell feiern mit den Nachbarn Am Dienstag den 05.07.2016 feierten viele Hamburger Muslime das Fest des Fastenbrechens. Im Sinne einer gleichberechtigten Beteiligung aller Hamburger Gemeinden am öffentlichen Raum unterstützte „Demokratie leben! St. Georg Borgfelde-Hamm“ die Gruppe in ihrem Anliegen das zentrale Fest ihres Glaubens an einem öffentlichen Standort zu feiern, der genug Platz für alle Teilnehmenden bot. Das Festtagsgebet…
mehr erfahren Öffentliches Fastenbrechen

Beitragsnavigation

Previous Page 1 … 3 4 5 6 7 Next Page

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche