Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Empowerment – wir wissen, was wir tun

Vielfalt als Mehrwert? Das geht nur, wenn alle zu Wort kommen. Migrant*innen wurden bisher in St. Georg-Borgfelde wenig gehört. Vielfalt St. Georg-Borgfelde lud daher die Migrantenorganisationen ein, mitzuwirken. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Frauen und Männer thematisierten das, was ihnen wichtig ist.

Raise your Voice- Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Auf Basis der gemeinsam entwickelten St.Georger Erklärung, organisierten viele unterschiedliche Frauen des Stadtteils am 25.11.2017 eine Kundgebung gegen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf dem zentralen Hansaplatz. Frauen und Männer kamen aus Einrichtungen im Stadtteil zusammen, die sonst bisher keinen Kontakt oder vor allem konfliktreichen Kontakt hatten.  Auf der Bühne sprachen neben der Koordinatoren von Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde, eine Frau aus der Centrums…
mehr erfahren Raise your Voice- Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Community Lotsen – Elbschloss an der Bille

Aus dem Stadtteil – für den Stadtteil! Die Elisabeth-Kleber-Stiftung, die Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (BGFG) und das soziokulturelle Zentrum und Mehrgenerationenhaus, „Elbschloss an der Bille“ haben im letzten Jahr gemeinsam mit dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung & Mediation (ikm) sogenannte „Community Lotsen“ in der Wohnunterkunft für geflüchtete Familien in der Eiffestraße 398 ausgebildet. Die Lotsengruppe besteht aus 13 Erwachsenen unterschiedlichster…
mehr erfahren Community Lotsen – Elbschloss an der Bille

International Women´s Empowerment Conference

Living your dreams Unter der Überschrift „Living your dreams“ soll am 10.06.2017 um 13.30 Uhr in einer „Neuauflage“ der „International Women’s Empowerment Conference“ Frauen ein Forum gegeben werden, über Gewalt-prävention ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet unter Zusammenarbeit von Frauen des Afrikanischen Zentrums Borgfelde, der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde, ortsansässigen und mit Migrationsthemen befassten Ärztinnen, dem Gesundheitsamt, MiMi (Mit Migrant_innen…
mehr erfahren International Women´s Empowerment Conference

Theater „Reisewege“ – Kulturladen St. Georg

„Reisewege – Die Sehnsucht nach dem Leben“ „Reisewege“ ist ein Theaterprojekt für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren mit meist schwierigem familiären Background, migratorischem und Flüchtlingshintergrund aus St.Georg, Borgfelde und Hamm. Der Kulturladen St.Georg hat im vergangenen Jahr im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein Theaterprojekt für Jugendliche zwischen 15…
mehr erfahren Theater „Reisewege“ – Kulturladen St. Georg

Frauen-Dialogforum – ikm

Solidarität unter Frauen Für das Jahr 2017 hat sich der BGA des Projekts „Demokratie leben“ unter der großen Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ drei Vorhaben auf die Tagesordnung gesetzt: Die öffentliche Positionierung von Persönlichkeiten in St. Georg aller Couleur gegen Gewalt gegen Frauen Die Schaffung einer gemeinsamen Plattformen für Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, Schichten und politisch/religiösen Orientierungen unter einem…
mehr erfahren Frauen-Dialogforum – ikm

Empowerment muslimische Mädchen – Muslimische Mädchen Hamburg e.V. in Kooperation mit SV Vorwärts St. Georg

Junge, engagierte Frauen fördern! Für das Jahr 2017 hat sich der BGA des Projekts „Demokratie leben“ unter der großen Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ drei Vorhaben auf die Tagesordnung gesetzt: Die öffentliche Positionierung von Persönlichkeiten in St. Georg aller Couleur gegen Gewalt gegen Frauen  Die Schaffung einer gemeinsamen Plattformen für Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, Schichten und politisch/religiösen Orientierungen unter…
mehr erfahren Empowerment muslimische Mädchen – Muslimische Mädchen Hamburg e.V. in Kooperation mit SV Vorwärts St. Georg

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6

© 2022 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen