Empowerment – wir wissen, was wir tun
Vielfalt als Mehrwert? Das geht nur, wenn alle zu Wort kommen. Migrant*innen wurden bisher in St. Georg-Borgfelde wenig gehört. Vielfalt St. Georg-Borgfelde lud daher die Migrantenorganisationen ein, mitzuwirken. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Frauen und Männer thematisierten das, was ihnen wichtig ist.
Sprungbrett – Startchancen für alle gleich?
Im Auftrag der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte veranstaltet das ikm gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte die Integrationskonferenz 2019. Das Thema “Sprungbrett ins Leben- Startchancen für alle Jugendlichen gleich?” wurde von den Jugendlichen und Jungerwachsenen aus den Jugendforen St. Georg- Borgfelde-Hamm, Mümmelmannsberg-Billstedt und Wilhelmsburg festgelegt. Gemeinsam mit den erwachsenen Akteuren aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft wurden in Workshops Handlungsempfehlungen für die Bezirksversammlung…
Selbstbehauptung bei Gewalt und Diskriminierung
Bei dem Projekt „Selbstbehauptung bei Gewalt und Diskriminierung- Zivilcourage Trainings für drogengebrauchende Sexarbeiterinnen in St. Georg“ war es das Ziel, den Frauen beizubringen, wie sie sich bei Gewalt und Anfeindungen auf der Straße besser behaupten, verteidigen und gegenseitig unterstützen können. Zudem sollten Sie lernen, selbst aktiv zu werden, wenn sie von Gewalt und Notlagen anderer mitbekommen. Des weiteren war es…
St. Georg talks
“St. Georg talks” ist eine kostenlose Veranstaltungsreihe, welche 2019 gegründet wurde. Es ist ein Zusammenschluss von dem Netzwerk Muslimischer Akademiker (NMA) und dem ikm e.V im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! Ziel ist es, die Wirkungskreise und die Zielgruppen miteinander zu diffundieren und einen Austausch untereinander anzuregen. So wurden bereits prominente Gäste eingeladen, welche gemeinsam zum Gespräch aufgefordert wurden über…
Kroatienreise 2019
Der Ausgangspunkt der Kroatienreise war die langjährige Beziehung zwisch der African Christian Church und der Moschee Masjid Rahma (die Moschee der Barmherzigkeit). Schon seit mehreren Jahren pflegen die benachbarten Gemeinden ihre sehr intensive interreligiöse Beziehung und versuchen auch des öfteren Ausflüge und Reisen gemeinsam zu planen und umzusetzen. Im Oktober 2019 fand nach langer Planung schließlich die Kroatienreise statt. Insgesamt…
Rostockreise
Das Jugendforum St. Georg-Borgfeld und der SCHORSCH wollte auch dieses Jahr eine Reise mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren planen. Nach langer Vorbereitung wurde eine Wegfahrt nach Rostock im Herbst 2019 umgesetzt. Hauptziel dieser Reise war es den Gruppenprozess des Jugendforums und der Kooperationspartnern wie der Masjid Rahma Moschee, der Klosterstern Schule St.Georg, der Stadtteilschule Hamburg Mitte, der Sabikun…
Opferfest für alle im Park
Die Sabikun Moschee hat auch dieses Jahr ein Opferfest veranstaltet. Bei diesem muslimischen Fest wird des Prophet Ibrahim (Abraham) gedacht, der nach muslimischer Überlieferung, die göttliche Probe bestanden hat. Alle Vereinsmitglieder versammelten sich und feierten bei ausgelassener Stimmung. Zelte und Bänke wurden aufgebaut, es wurde viel gekocht und draußen gegrillt und auch wurden Waffeln, Kuchen und Muffins verkauft. Die Einnahmen…