Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

St. Georger Erklärung

Für ein vielfältiges und respektvolles St. Georg – gegen jegliche Form von Gewalt gegen Frauen!

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen sich in unserm Stadtteil willkommen uns sicher fühlen. In letzter Zeit erleben wir einen Anstieg an Abwertungen gegenüber Frauen:

Frauen werden auf der Straße vermehrt zur Zielscheibe von Beleidigungen und Angriffen aufgrund ihrer ethnischen, religiösen, kulturellen Zugehörigkeit, ihrer Einstellung oder ihrer Lebensentwürfe.

Das tolerieren wir nicht! Gewalt gegen Frauen, egal mit welchen Hintergründen, Lebenskonzepten oder Werten, richtet sich gegen uns alle.

Wir sind ein starkes Bündnis in St. Georg. Wir werden hinsehen und eingreifen, wenn Menschen abgewertet oder angegriffen werden.

Juni 2017

Unterstützer*innen

  • Integrationspunkt Hamburg
  • Familien Verein Masjid Rahma
  • Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, St. Georg-Borgfelde
  • Muhajirin Moschee
  • 1. FFC Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg v. 2006 e. V.
  • Institut für Konfliktaustragung und Mediation e.V. (ikm)
  • Bezirksamt Hamburg-Mitte
  • Behörde für Inneres und Sport
  • AIDS-Hilfe Hamburg
  • ragazza e.V.
  • Islamische Gemeinde – Centrum Moschee – e.V.
  • SV Vorwärts St. Georg e.V.
  • Think Social Now 2.0
  • African Christian Church Hamburg
  • Klosterschule
  • Kulturladen St. Georg e.V.
  • SCHORSCH – Integrative offene Kinder-, Jugend- u. Familienarbeit St. Georg
  • Einwohnerverein St.Georg
  • Heinrich-Wolgast-Schule

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche