Empowerment – wir wissen, was wir tun
Vielfalt als Mehrwert? Das geht nur, wenn alle zu Wort kommen. Migrant*innen wurden bisher in St. Georg-Borgfelde wenig gehört. Vielfalt St. Georg-Borgfelde lud daher die Migrantenorganisationen ein, mitzuwirken. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Frauen und Männer thematisierten das, was ihnen wichtig ist.
Mädchengruppe Masjid Rahma
Die Mädchengruppe der Moschee Masjid Rahma wurde bereits 2017 gegründet. Das Vertrauensverhältnis zwischen den Mitgliedern der Gruppe steht an wichtigster Stelle. Ein Raum wird geschaffen, in dem alle Mädchen frei und sie selbst sein können. Es wird miteinander und voneinander gelernt und gemeinsam Zeit verbracht. Gesellschaftliche, religiöse und politische relevante Themen werden aufgegriffen, reflektiert und diskutiert. Schranken und Barrieren werden…
Raise your Voice- Kundgebung gegen Gewalt an Frauen
Auf Basis der gemeinsam entwickelten St.Georger Erklärung, organisierten viele unterschiedliche Frauen des Stadtteils am 25.11.2017 eine Kundgebung gegen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf dem zentralen Hansaplatz. Frauen und Männer kamen aus Einrichtungen im Stadtteil zusammen, die sonst bisher keinen Kontakt oder vor allem konfliktreichen Kontakt hatten. Auf der Bühne sprachen neben der Koordinatoren von Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde, eine Frau aus der Centrums…
Community Lotsen – Elbschloss an der Bille
Aus dem Stadtteil – für den Stadtteil! Die Elisabeth-Kleber-Stiftung, die Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (BGFG) und das soziokulturelle Zentrum und Mehrgenerationenhaus, „Elbschloss an der Bille“ haben im letzten Jahr gemeinsam mit dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung & Mediation (ikm) sogenannte „Community Lotsen“ in der Wohnunterkunft für geflüchtete Familien in der Eiffestraße 398 ausgebildet. Die Lotsengruppe besteht aus 13 Erwachsenen unterschiedlichster…
International Women´s Empowerment Conference
Living your dreams Unter der Überschrift „Living your dreams“ soll am 10.06.2017 um 13.30 Uhr in einer „Neuauflage“ der „International Women’s Empowerment Conference“ Frauen ein Forum gegeben werden, über Gewalt-prävention ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet unter Zusammenarbeit von Frauen des Afrikanischen Zentrums Borgfelde, der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde, ortsansässigen und mit Migrationsthemen befassten Ärztinnen, dem Gesundheitsamt, MiMi (Mit Migrant_innen…
Theater „Reisewege“ – Kulturladen St. Georg
„Reisewege – Die Sehnsucht nach dem Leben“ „Reisewege“ ist ein Theaterprojekt für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren mit meist schwierigem familiären Background, migratorischem und Flüchtlingshintergrund aus St.Georg, Borgfelde und Hamm. Der Kulturladen St.Georg hat im vergangenen Jahr im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein Theaterprojekt für Jugendliche zwischen 15…
Frauen-Dialogforum – ikm
Solidarität unter Frauen Für das Jahr 2017 hat sich der BGA des Projekts „Demokratie leben“ unter der großen Überschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ drei Vorhaben auf die Tagesordnung gesetzt: Die öffentliche Positionierung von Persönlichkeiten in St. Georg aller Couleur gegen Gewalt gegen Frauen Die Schaffung einer gemeinsamen Plattformen für Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, Schichten und politisch/religiösen Orientierungen unter einem…