Interkultureller und interreligiöser Dialog – reden, verstehen, respektieren
Trotz aller Vielfalt, die Menschen in St. Georg-Borgfelde blieben häufig in den eigenen Gruppen. Das birgt nicht nur Gefahren, sondern lässt viele tolle Chancen ungenutzt vergehen. Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde schafft viele Begegnung und „Neue Wirs“ – zwischen Kulturen, zwischen Religionen, zwischen Generationen.
„Faces for the Names“ gewinnt deutschen Kinder- und Jugendpreis 2022
Deutschlandweit haben sich über 70 Projekte für den deutschen Kinder- und Jugendpreis beworben, bei der Kinder und Jugendliche mit ihren Projekten ein positiven Beitrag zu ihrer Lebenswelt beitragen sollen. Das Kinderhilfswerk e.V nominierte am 20.06.22 im Europa-Park Rust in den drei Kategorien Solidarisches Miteinander, politisches Engagement sowie Kinder- und Jugendkultur. „Faces for the Names“ gewinnt in der Kategorie Politisches Engagement…
Die Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg, lädt euch und eure Kinder herzlich zum diesjährigen Kinder-Sommerfest in Hamburg im Jüdischen Kulturhaus am Sonntag, 19. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. Im Programm: – Kindermusical „Der Bär“ – Auftritt der jungen Gymnastinnen (Sportklub HT16, Rhythmische Gymnastik, Trainerin: O. Yatzischina) – Kreative Gestaltung – Spiel und Spaß und etwas zum Naschen Datum: Sonntag, 19. Juni…
Ramadan Pavillion 2022
Am letzten Wochenende fand bei Wind und Wetter der Hamburger Ramadan Pavillion unter dem Thema “Umdenken, umsetzten, Umwandeln!“, erstmals nach zwei Jahren wieder physisch statt. Dabei wurde am Spadenteich eine kleine Zelt-Pavillion Stadt mitten im Herzen von St. Georg aufgebaut. Die Muhajirin Moschee – Der Islamische Bund e.V. hat in Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen ein dreitägiges Programm konzipiert….
Der Faces for the Names Film
Am 2. und 07. November fanden die zwei Stadtteilrundgänge mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte unter der Projektleitung von Hédi Bouden statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit dem ikm und den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von…
2. Tag Faces for the Names
Am 7. November fand der zweite und somit letzte Tag der Faces for the Names Veranstaltungen statt. Bei typischen Hamburger Wetter kamen wieder aktive Menschen aus St. Georg, Mümmelmannsberg und Wilhelmsburg zusammen um ein Zeichen zu setzten. Es wurden Geschichten des Widerstands erzählt, gegenwärtige wichtige gesellschaftliche Probleme wie der Umgang mit schwarzen Menschen, People of Color, Sint*izze und Romnja und…
1. Tag Faces for the Names
Am 2. November fand der erste Stadtteilrundgang mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von Hamburgs zweiter Bürgermeisterin Frau Katharina Fegebank eröffnete die Veranstaltung mit wertschätzenden…