Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Interkultureller und interreligiöser Dialog – reden, verstehen, respektieren

Trotz aller Vielfalt, die Menschen in St. Georg-Borgfelde blieben häufig in den eigenen Gruppen. Das birgt nicht nur Gefahren, sondern lässt viele tolle Chancen ungenutzt vergehen. Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde schafft viele Begegnung und „Neue Wirs“ – zwischen Kulturen, zwischen Religionen, zwischen Generationen.

Ramadan Pavillion 2023

Am letzten Wochenende fand zum ersten mal der Ramadan Pavillon im Museum für Kunst und Gewerbe statt. Unter dem Thema “Dialog im Lichte der Geschichte“, das zweite Mal nach zwei Jahren Corona Pause. Die Muhajirin Moschee – Der Islamische Bund e.V. hat in Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen ein dreitägiges Programm konzipiert, welche spannende Einblicke in die muslimische Welt…
mehr erfahren Ramadan Pavillion 2023

Ramadan Pavillon 2023

Alle sind herzlich Willkommen beim diesjährigen Hamburger Ramadan Pavillon! Ab diesem Freitag, 24.03 bis Sonntag 25.03 ab 15 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe Da der Beginn des muslimischen Fastenmonats jedes Jahr 11 Tage nach vorne rückt, wurde der Pavillon auf dem Kirch-Vorplatz in St.Georg nun zunehmend kälter für alle Beteiligten. Wir freuen uns mit dem Veranstalter „Der Islamische Bund e.V.“ sehr, dass…
mehr erfahren Ramadan Pavillon 2023

„Unlearn Partriarchy„

Am 14.12.22 fand der letzte Demokratie talk in diesem Jahr statt. Diesmal wurden gleich drei Referentinnen in Präsenz eingeladen Olaolu Fajembola, Lisa Jaspers und Kübra Gümüşay. Die drei und weitere Autor*innen veröffentlichten das Buch „Unlearn Partriarchy“, es beschreibt die verankerten, gesellschaftlichen und patriarchalen Strukturen. Es muss Veränderungen geben, um diese alten Strukturen zu brechen neue Denkmuster zu entwickeln und vor…
mehr erfahren „Unlearn Partriarchy„
Islamwoche Hamburg

Herzliche Einladung zur Islamwoche Hamburg

seit vielen Jahren laden Moscheegemeinden am 3. Oktober, am Tag der offenen Moschee dazu ein, einen Einblick in ihre Geschichte und ihr Gemeindeleben zu erhalten. Seit zwei Jahren haben wir den Tag der offenen Moschee um das Konzept von Moscheen-Touren erweitert. Die Möglichkeit des Besuches unterschiedlicher Hamburger Gemeinden und das persönliche Gespräch mit Gemeindemitgliedern erfreut sich großer Beliebtheit. Mit der…
mehr erfahren Herzliche Einladung zur Islamwoche Hamburg

„Faces for the Names“ gewinnt deutschen Kinder- und Jugendpreis 2022

Deutschlandweit haben sich über 70 Projekte für den deutschen Kinder- und Jugendpreis beworben, bei der Kinder und Jugendliche mit ihren Projekten ein positiven Beitrag zu ihrer Lebenswelt beitragen sollen. Das Kinderhilfswerk e.V nominierte am 20.06.22 im Europa-Park Rust in den drei Kategorien Solidarisches Miteinander, politisches Engagement sowie Kinder- und Jugendkultur.  „Faces for the Names“ gewinnt in der Kategorie Politisches Engagement…
mehr erfahren „Faces for the Names“ gewinnt deutschen Kinder- und Jugendpreis 2022

Die Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg, lädt euch und eure Kinder herzlich zum diesjährigen Kinder-Sommerfest in Hamburg im Jüdischen Kulturhaus am Sonntag, 19. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. Im Programm: – Kindermusical „Der Bär“ – Auftritt der jungen Gymnastinnen (Sportklub HT16, Rhythmische  Gymnastik, Trainerin: O. Yatzischina) – Kreative Gestaltung – Spiel und Spaß und etwas zum Naschen Datum: Sonntag, 19. Juni…
mehr erfahren

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 7 Next Page

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche