Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Empowerment – wir wissen, was wir tun

Vielfalt als Mehrwert? Das geht nur, wenn alle zu Wort kommen. Migrant*innen wurden bisher in St. Georg-Borgfelde wenig gehört. Vielfalt St. Georg-Borgfelde lud daher die Migrantenorganisationen ein, mitzuwirken. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Frauen und Männer thematisierten das, was ihnen wichtig ist.

„Fettfeindlichkeit & Mental Health“- Demokratie talks!

Timur Time ist ein berühmter Influencer und Online-Aktivist zu den Themen Psychische Gesundheit,  Fett- und Queerfeindlichkeit. Dies sind wichtige Themen die in unserer Gesellschaft häufig noch tabuisiert werden und viele junge Menschen beeinträchtigen. In seiner Instagram Biografie beschreibt er sich selber als „fett, queer und psychisch krank“. Täglich nimmt er seine Follower durch seinen Alltag mit und erstellt regelmäßige Posts die…
mehr erfahren „Fettfeindlichkeit & Mental Health“- Demokratie talks!

Das gemeinsame Jugendiftar 2022

Am 22.04.22 veranstalteten eine Gruppe von Jungerwachsenen ein gemeinsames Iftar für Jugendliche und Jungerwachsene aus insgesamt vier Moscheegemeinden. Unter dem Thema „Weitere Schritte in die Zukunft“ kamen über 100 Menschen zusammen, um über den Zusammenhalt zwischen den Moscheegemeinden zu diskutieren. Im Plenum wurden verschieden Vorträge gehalten und Ideen gesammelt, wie zukünftige Vorstellungen umgesetzt werden können. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde…
mehr erfahren Das gemeinsame Jugendiftar 2022

Demokratie talks geht in die nächste Runde!

Der Demokratie Talk am 25.03.22 mit Ninia La Grande fällt aus. Allerdings wird es einen Nachholtermin noch im diesen Jahr geben. Wann jener stattfinden wird, wird zu gegebener Zeit mitgeteilt. Auch im diesen Jahr finden weitere spannende Gespräche mit unterschiedlichen Referent*innen statt. Im Auftrag der Partnerschaften für Demokratie in St.Georg-Borgfelde-Hamm, in Mümmelmannsberg und in Wilhelmsburg wird es monatliche Impulse oder Interviews von und mit Expert*innen geben….
mehr erfahren Demokratie talks geht in die nächste Runde!

Vereint gegen Hass und Rassismus

Wenn du zwischen 15 und 25 bist und die Fotografie liebst, dann ist das genau das richtige für dich! In diesem Workshop hat man die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit professionellen Kameras zu sammeln. Auf kreative weise lernt man fotografisch seine Meinung zu äußern und Bilder für seine Gedanken zu finden. Gemeinsam gibt es einen Austausch zum Thema Rassismus und Hass,…
mehr erfahren Vereint gegen Hass und Rassismus

Der Faces for the Names Film

Am 2. und 07. November fanden die zwei Stadtteilrundgänge mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte unter der Projektleitung von Hédi Bouden statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit dem ikm und den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von…
mehr erfahren Der Faces for the Names Film

Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!- Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus

Achtung Triggerwarnung! Die gesamte Veranstaltung arbeitet mit sensiblen Inhalten. Nachweislich werden Menschen diverser ethnischer Hintergründe und Religionszugehörigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche benachteiligt. In einem partizipativen, demokratischen Prozess entwickelten Hamburger Jungerwachsene einen Kurzfilm hierzu, der auch Erwachsene und die Arbeitswelt für das Thema sensibilisieren soll. Sie fordern nachhaltige, sichtbare Veränderungen bei Unternehmen in Bezug auf ihre Einstellungspraxis: „Wir mit euch gegen Rassismus….
mehr erfahren Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!- Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus

Beitragsnavigation

Previous Page 1 2 3 4 5 … 7 Next Page

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche