Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Beteiligung im öffentlichen Raum

Die große weite Welt ist HIER HINTER DER TÜR. Alle Menschen brauchen Orte, in denen sie Gastgeber*innen sein können. Vielen Gruppen wird jedoch der öffentliche Raum nicht so selbstverständlich zugestanden. Mit „Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde“ möchten wir allen Gruppen, die für Menschenrechte, Solidarität und Begegnung einstehen ermöglichen, auch den öffentlichen Raum für sich zu nutzen. Sowohl für freudige Ereignisse wie Feste, als auch für ernste Angelegenheiten wie gesellschaftspolitische Aktionen.

Fachtag Gender-Gaga – Aids-Hilfe HH

Die Verächtlichmachung von Frauenrechten und die sexuelle Denunziation, z.B. gegenüber Schwulen, Lesben, Trans*personen wirken noch immer. Oder besser denn je. Die erstarkende Rechte, in Deutschland, in Europa und in den Vereinigten Staaten bedient sich unter anderem dieser Methoden, um gesellschaftliche Strömungen im Sinne ihrer eigenen Ideologie zu lenken und progressive Bündnisse und Gruppierungen zu schwächen. Thematisch bedient man sich heute…
mehr erfahren Fachtag Gender-Gaga – Aids-Hilfe HH

Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Zusammenkommen und Vernetzen Seit etwa einem Jahr trifft sich in den Räumen des Kulturladens St.Georg e.V. einmal monatlich sonntags die türkisch-kurdische Frauengruppe unter der Leitung von Hatice Kar, Cevahir Yalniz und Telli Kurt mit geflüchteten Frauen aus den kurdischen Gebieten in Syrien, dem Irak und der Türkei zu einem gemeinsamen Frühstück. Dabei geben sie ihnen in Gesprächen Unterstützung bei den…
mehr erfahren Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Hamburger Ramadan Pavillon des Islamischen Bundes Hamburg e.V.

Zusammenkommen, Beten und Leben in der Nachbarschaft Anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan, der im Juni 2016 begann, veranstalteten der Islamische Bund e.V., die Schura e.V., das ikm und viele weitere kooperierende Verbände, Institutionen und Einrichtungen von Freitag, den 10.06.2016 bis Sonntag, den 12.06.2016 zum vierten Mal den „Hamburger Ramadan-Pavillon“ auf dem Parkplatz Spadenteich nahe dem Hamburger Hauptbahnhof. Mit dem Zeltaufbau…
mehr erfahren Hamburger Ramadan Pavillon des Islamischen Bundes Hamburg e.V.

Öffentliches Fastenbrechen

Gemeinsam interkulturell feiern mit den Nachbarn Am Dienstag den 05.07.2016 feierten viele Hamburger Muslime das Fest des Fastenbrechens. Im Sinne einer gleichberechtigten Beteiligung aller Hamburger Gemeinden am öffentlichen Raum unterstützte „Demokratie leben! St. Georg Borgfelde-Hamm“ die Gruppe in ihrem Anliegen das zentrale Fest ihres Glaubens an einem öffentlichen Standort zu feiern, der genug Platz für alle Teilnehmenden bot. Das Festtagsgebet…
mehr erfahren Öffentliches Fastenbrechen

Stadtteilfest der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde und des Einwohnervereins St. Georg von 1987 e.V.

Alte Freuden im Neuen Dorf Am 4. Juni richtete die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Georg-Borgefelde und der Einwohnerverein St. Georg das Stadtteilfest auf dem Hansaplatz aus. Neben vielfältigem Bühnenprogramm, Kaffee, Kuchen und deutschen, afrikanischen, syrischen, türkischen Speisen, Kinderunterhaltung und Streetsoccer-Anlage, sorgten die VeranstaltenInnen in diesem Jahr erstmalig mit einem „Markttag der alten Freuden“ für Unterhaltungsangebote für ältere MitbürgerInnen. Darüber hinaus bot…
mehr erfahren Stadtteilfest der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde und des Einwohnervereins St. Georg von 1987 e.V.

Frühlingsfest der Wohnunterkunft Eiffestraße 398

Ankommen und vernetzen in Hamburg Am 25.4.2016 wurde von „Fördern und Wohnen“ ein Frühjahrsfest in der Folgeunterkunft Eiffestraße 398, zusammen mit der benachbarten LEB-Unterkunft für alleinreisende geflüchtete Jugendliche veranstaltet. Knapp 200 Personen aus den verschiedensten Ländern erfreuten sich an der Veranstaltung.  Die Unterkunftsleiterin Pia Scheuermann hatte mit ihren Mitarbeitenden von f&w und gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Folgeunterkunft das…
mehr erfahren Frühlingsfest der Wohnunterkunft Eiffestraße 398

Beitragsnavigation

Previous Page 1 … 6 7 8 9 10 Next Page

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche