Beteiligung im öffentlichen Raum
Die große weite Welt ist HIER HINTER DER TÜR. Alle Menschen brauchen Orte, in denen sie Gastgeber*innen sein können. Vielen Gruppen wird jedoch der öffentliche Raum nicht so selbstverständlich zugestanden. Mit „Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde“ möchten wir allen Gruppen, die für Menschenrechte, Solidarität und Begegnung einstehen ermöglichen, auch den öffentlichen Raum für sich zu nutzen. Sowohl für freudige Ereignisse wie Feste, als auch für ernste Angelegenheiten wie gesellschaftspolitische Aktionen.
„Wir erinnern daran, damit so etwas nie wieder passiert!“ Diskussionsrunde mit Mohamed Amjahid
Am Mittwochabend (2.Juni) kamen über 60 Menschen online über Zoom zusammen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Zu Gast wurde der Autor und Journalist Mohamed Amjahid eingeladen. Omeima Garci moderierte alle Teilnehmer*innen durch den Abend. Im ersten Teil wurde im Plenum über die kritische Betrachtung der deutschen Erinnerungskultur gesprochen. Mohamed Amjahid bezog sich hierbei auf sein neues Buch „Der weiße Fleck-…
MEET YOUR NEIGHBOURS
Meet your Neighbours ist ein kreativer Stadtteilspaziergang, der Dich spielerisch unterschiedliche Einrichtungen in Deiner Nachbarschaft entdecken lässt. Du kannst Dir selbst überlegen, wie Du gehen willst, oder Du läufst einfach los. Greif Dir Dein Smartphone und mach Dich auf den Weg! Du kannst alleine losziehen, oder mit Freund/ Freundin, mit oder ohne Anmeldung. Bist Du in einer Gruppe unterwegs, solltet…
Wird wirklich nie wieder alles gut? Diskussionsrunde mit Alice Hasters und Max Czollek
Am Abend des 3. Mai kamen 180 Menschen online zusammen, um am Gespräch zwischen Max Czollek und Alice Hasters teilzunehmen. Der erste Teil der Veranstaltung wurde von Nisa-Nur und Julia Schwarz moderiert. Thematisiert wurde im Plenum die Wichtigkeit von Untröstlichkeit in der post-nationalsozialistischen & post-kolonialen Gesellschaft. Verschiedene Aspekte zur Solidarität wurden besprochen und spannende Gedanken miteinander geteilt. „Auf der einen…
Hamburger Ramadan Pavillion 2021
Nun ist es wieder soweit! Auch im diesen Jahr wird es wieder den Hamburger Ramadan Pavillon geben. Aufgrund der aktuellen Lage finden die Veranstaltungen im Live-Stream vom 23.-25. April ab 19:00Uhr statt. Ein spannendes Programm unter dem Thema“Durch Veränderung wachsen“erwartet Sie! Alle Informationen zu dem Programm finden Sie hier hh-rp.de/hhrp-2021/ . Der gesamte Pavillon im Livestream kann unter folgenden Links…
Vorsicht, Vorurteile! Wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus
Heute findet der bundesweite Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus“ statt. Dies ist die Kampagne des Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ und richtet sich gegen das allbekannte Problem von rechtsextremen Übergriffen aber auch Alltagsrassismus in unserem Land. Alle drei Partnerschaften Mümmelmannsberg, St. Georg-Borgfelde und Wilhelmsburg haben sich daran beteiligt und setzten gemeinsam ein Zeichen. Die bunten Plakate, die in…
Moscheen-Tour St. Georg
Die besondere Tradition von Muslimischen Gemeinden, am 03. Oktober – dem Tag der Offenen Moscheen ihre Türen für Gäste noch offener als sonst zu haben, sollte diese Jahr nicht nur trotz der Pandemie stattfinden, sondern wurde sogar konzeptionell ausgeweitet. QualiMoVe hat zusammen mit Vielfalt St.Georg-Borgfelde und dem Bündnis Islamischer Gemeinden in Norddeutschland alle Hamburger*innen zu einer geführten Moscheen-Tour durch vier Moscheen in St.Georg eingeladen. Unter…