Hamburger Ramadan Pavillon des Islamischen Bundes Hamburg e.V.
Zusammenkommen, Beten und Leben in der Nachbarschaft
Anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan, der im Juni 2016 begann, veranstalteten der Islamische Bund e.V., die Schura e.V., das ikm und viele weitere kooperierende Verbände, Institutionen und Einrichtungen von Freitag, den 10.06.2016 bis Sonntag, den 12.06.2016 zum vierten Mal den „Hamburger Ramadan-Pavillon“ auf dem Parkplatz Spadenteich nahe dem Hamburger Hauptbahnhof. Mit dem Zeltaufbau wurde bereits am 18.06.2015 begonnen.
Auch in diesem Jahr verschaffte der gemeinnützige Moschee-Verein der Mehrheitsgesellschaft die Gelegenheit einen Einblick in die RAMADAN-Kultur ihrer muslimischen Mitbürger zu gewinnen- sowohl kulinarisch als auch geistig!
Jeweils ab 16.00 Uhr wurde den Hamburgerinnen und Hamburgern die Gelegenheit gegeben, am Spadenteich zahlreiche Informations- und Aktionszelte, sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und künstlerischen Darbietungen zu erleben.
In diesem Jahr gab sich auch zum ersten Mal der neue Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte Herr Falko Droßmann mit einer Begrüßungsrede die Ehre. Aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Flüchtlinge, Jugendbeteiligung, Religionsausübung innerhalb der Schule, Moscheebau u.a. wurden auf der Bühne und in den Aktionszelten auf unterschiedlichste Weise präsentiert und diskutiert. Trotz der EM 2016 kamen zahlreiche Besucher, was wohlmöglich auch damit zusammenhing, dass aktuelle Fußball-Ergebnisse durchgegeben wurden.
Die Beteiligung von zahlreichen muslimischen und nichtmuslimischen Vereinen bei diesem Projekt ist gut gelungen. Neben der Kunsthalle Hamburg konnte auch wieder die evangelische Gemeinde St. Georg-Borgfelde mit eigenen Beiträgen gewonnen werden (weitere Kooperationspartner siehe Werbeflyer).