Faces for the Names
Los geht es am Dienstag, 02.11. um 18 Uhr am Hansaplatz, u.a. mit Hamburgs Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, dem Landesrabbiner Schlomo Bistritzky und Özlem Nas vom Schura-Rat Islamischer Gemeinschaften in Hamburg. Alle, die sich gemeinsam gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt stellen wollen sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung zu kommen.
Die Kampagne „Faces for the Names“ wurde 2020 von J.E.W.S – Jews Engaged With Society e.V. ins Leben gerufen. Mit der Licht-Projektion von Gesichtern auf Häuserwände, wird Opfern des Holocaust gedacht, wie auch kraftvoll gegen heutigen Antisemitismus und Rassismus Stellung bezogen. Unter der künstlerischen Leitung von Hédi Bouden kooperieren die Demokratie leben! Partnerschaften „Vielfalt St.Georg-Borgfelde“, „Zeichen Setzen Wilhelmsburg“ und „Mümmel leben!“ Im November 2021 mit „Faces for the Names“.
An zwei Stadtteilrundgängen am 02. und am 07. November durch St.Georg jeweils 18 – 19.30 Uhr, werden durch eine einzigartige Choreographie aus musikalischen, künstlerischen und literarischen Performances, die aufwendig recherchierten Biographie-Projektionen zu einer Gedenk-Performance zusammengeführt. Jungerwachsene aus den drei Stadtteilen, sowie der Klosterschule und dem Helmut-Schmidt-Gymnasium haben die Performances vorbereitet. So soll der Geschichte ein Gesicht und eine Stimme der Mahnung in der Gegenwart gegeben werden.
Für beide Abende werden die Straßen während unseres Aufzugs mit Kundgebungen gesperrt, so dass wir viel Raum einnehmen können. Wer möchte, kann nach den 1,5 Stunden draußen noch gemeinsam mit anderen einkehren, um sich beim warmen Tee zum Erlebten auszutauschen. Für diese Nachbesprechung drinnen ist ein 2G-Nachweis erforderlich. Für den Stadtteil-Rundgang draußen gilt lediglich die Maskenpflicht, wenn die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, es ist kein 3G-Nachweis erforderlich. Weitere Infos siehe Flyer.
Sehr gern weiterleiten und sehr gern nächsten Dienstag und nächsten Sonntag um 18 Uhr selbst kommen.