Zum Inhalt springen
Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Vielfalt St. Georg-Borgfelde

Dialog stärkt Beteiligung

  • HomeErweitern
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Vielfalt St. Georg-Borgfelde
Dialog stärkt Beteiligung

Interkultureller und interreligiöser Dialog – reden, verstehen, respektieren

Trotz aller Vielfalt, die Menschen in St. Georg-Borgfelde blieben häufig in den eigenen Gruppen. Das birgt nicht nur Gefahren, sondern lässt viele tolle Chancen ungenutzt vergehen. Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde schafft viele Begegnung und „Neue Wirs“ – zwischen Kulturen, zwischen Religionen, zwischen Generationen.

Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Zusammenkommen und Vernetzen Seit etwa einem Jahr trifft sich in den Räumen des Kulturladens St.Georg e.V. einmal monatlich sonntags die türkisch-kurdische Frauengruppe unter der Leitung von Hatice Kar, Cevahir Yalniz und Telli Kurt mit geflüchteten Frauen aus den kurdischen Gebieten in Syrien, dem Irak und der Türkei zu einem gemeinsamen Frühstück. Dabei geben sie ihnen in Gesprächen Unterstützung bei den…
mehr erfahren Kurdisches Frauenfrühstück im Kulturladen St. Georg

Stadtteilfest der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde und des Einwohnervereins St. Georg von 1987 e.V.

Alte Freuden im Neuen Dorf Am 4. Juni richtete die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Georg-Borgefelde und der Einwohnerverein St. Georg das Stadtteilfest auf dem Hansaplatz aus. Neben vielfältigem Bühnenprogramm, Kaffee, Kuchen und deutschen, afrikanischen, syrischen, türkischen Speisen, Kinderunterhaltung und Streetsoccer-Anlage, sorgten die VeranstaltenInnen in diesem Jahr erstmalig mit einem „Markttag der alten Freuden“ für Unterhaltungsangebote für ältere MitbürgerInnen. Darüber hinaus bot…
mehr erfahren Stadtteilfest der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde und des Einwohnervereins St. Georg von 1987 e.V.

Einladung zur „Town Hall Debate“ in St. Georg

Samstag, den 30. April 2016 14 -18 Uhr in der Klosterschule am Berliner Tor, Westphalensweg 7 Thema der Erwachsenen: „Führt mehr Bildung zu weniger Religion?- Führt mehr Religion zu mehr Extremismus?“ Thema der Jugendlichen:  „Flüchtlinge- Bereicherung oder Belastung?“ Programm als PDF laden
mehr erfahren Einladung zur „Town Hall Debate“ in St. Georg

Hamburger Ramadan Pavillon

Zum Auftakt des islamischen Fastenmonats Ramadan, veranstaltet der Islamische Bund e.V. gemeinsam mit vielen muslimischen und nicht-muslimischen Einrichtungen von Freitag, den 19.06.2015 bis Sonntag den 21.06.2015 jeweils von 16 – 23 Uhr den „Hamburger RAMADAN- Pavillon“ auf dem Platz Spadenteich – nahe dem Hamburger Hauptbahnhof am Anfang der Langen Reihe. Jeweils ab 16.00 Uhr haben alle Hamburgerinnen und Hamburger die…
mehr erfahren Hamburger Ramadan Pavillon

Stadtteilfest „Alle sind St. Georg“

mehr erfahren Stadtteilfest „Alle sind St. Georg“

Wie im Flug – Traumgeschichten ohne Grenzen… !

Eine Ausstellung mit Vernissage am Samstag, 14. März 2015, 17 Uhr mit Gewinnspielwanderwunderbox-Verlosung in der Galerie mare Liberum (Hansaplatz 8, 20099 Hamburg). Danach ist die Ausstellung von Montag bis Freitag, 12:00 bis 18:00 und nach Vereinbarung, 0 40 / 280 45 43, Hansaplatz 8 für Sie geöffnet. hier ein Link zum flyer_wie_im_flug_-_traumgeschichten_2015
mehr erfahren Wie im Flug – Traumgeschichten ohne Grenzen… !

Beitragsnavigation

Previous Page 1 … 3 4 5 6

© 2023 Vielfalt St. Georg-Borgfelde-Hamm

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Tools von YouTube & Vimeo
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll nach oben
  • Home
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Projekte realisieren
    • Workshops
    • St. Georger Erklärung
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suche