

Katty Nöllenburg leitet seit 2008 das ikm. Sie ist zudem die Koordinatorin von „Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde-Hamm“.
Basierend auf dem Anti-Bias-Ansatz entwickelt Katty ihr Handeln, sowie die Einflussbereiche des ikm und von "Demokratie leben St.Georg-Borgfelde" diskriminierungskritisch und diversitätssensibel weiter.
Verwandte Beiträge

Öffentliches Fastenbrechen
Gemeinsam interkulturell feiern mit den Nachbarn Am Dienstag den 05.07.2016 feierten viele Hamburger Muslime das Fest des Fastenbrechens. Im Sinne einer gleichberechtigten Beteiligung aller Hamburger Gemeinden am öffentlichen Raum unterstützte „Demokratie leben! St. Georg Borgfelde-Hamm“ die Gruppe in ihrem Anliegen das zentrale Fest ihres Glaubens an einem öffentlichen Standort zu feiern, der genug Platz für…

Open Air Sommerkino
Am Freitag, den 21.08.2020 und Samstag den 22.08.2020 fand tolles Kino statt, welches wir durch den Aktionsfonds finanzieren konnten. Der Kulturladen St.Georg hatte eingeladen und freute sich über den guten Zulauf. Fast 80 Leute nahmen am ersten Abend teil und am nächsten Tag trotz starken Regens 30 Personen. Das Fest ging das ganze Wochenende von…

Syltreise – Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde (2017)
Die große Welt im Kleinen Die Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde führt in Kooperation mit der „Moschee der Barmherzigkeit“ eine Stadtteilfreizeit für Groß und Klein vom 21.06.2017 bis 26.06.2017 durch. Hier ein Auszug von der Webseite des Jugendzentrum Schorsch: „Auch dieses Jahr werden wir es wieder versuchen die große Welt im Kleinen abzubilden und zu erleben wie…

„Demokratie talks“ starten
„Demokratie talks!“ ist eine partnerschaftsübergreifende digitale Veranstaltungsreihe, die für Jugendliche und Erwachsene vom ikm entwickelt wurde in Kooperation mit dem Netzwerk Muslimischer Akademiker*innen, Selbst Sicher Sein 2.0 und Viel Theater Um Uns. Dabei werden einmal im Monat Expert*innen eingeladen, um gemeinsam über Anti-Schwarzem-Rassismus, Anti-Muslimischem-Rassismus, Antisemitismus und Intersektionalität zu diskutieren. Am 1. April findet von 20:00-22:00…

Raise your Voice- Kundgebung gegen Gewalt an Frauen
Auf Basis der gemeinsam entwickelten St.Georger Erklärung, organisierten viele unterschiedliche Frauen des Stadtteils am 25.11.2017 eine Kundgebung gegen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf dem zentralen Hansaplatz. Frauen und Männer kamen aus Einrichtungen im Stadtteil zusammen, die sonst bisher keinen Kontakt oder vor allem konfliktreichen Kontakt hatten. Auf der Bühne sprachen neben der Koordinatoren von Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde,…

Sprungbrett – Startchancen für alle gleich?
Im Auftrag der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte veranstaltet das ikm gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte die Integrationskonferenz 2019. Das Thema “Sprungbrett ins Leben- Startchancen für alle Jugendlichen gleich?” wurde von den Jugendlichen und Jungerwachsenen aus den Jugendforen St. Georg- Borgfelde-Hamm, Mümmelmannsberg-Billstedt und Wilhelmsburg festgelegt. Gemeinsam mit den erwachsenen Akteuren aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft wurden in…